Der elfte September kam und mit ihm die Erinnerungen. Brennende Türme. Der Fall der beiden Türme hat so viel nach sich gezogen, Leiden und Gewalt und Kriege. In den Medien kam er in diesem Jahr fast nicht vor. Das Böse und die Gewalt und Zerstörung durch Putin und Netanjahu überdeckt alles andere.
Und in Deutschland war der Bundeswarntag 2025. Ich weiß nicht, wer das terminiert hat. Um 11 Uhr jaulende Sirenen, die vor einer Katastrophe warnen, meine Nackenhaare stellten sich auf. Das tun sie jedesmal. Während mich die Entwarnung 45 Minuten später kalt ließ. Dieses Mal funktionierten auch alle Smartphones und Apps. Ich hoffe, dass es für immer und ewig bei Probealarm bleibt.
Wir wollten uns ablenken und fuhren wieder einmal zum Großen Garten nach Herrenhausen. Seit die VW-Stiftung großzügig Geld gegeben hat, gehört seit 2013 auch wieder ein Schloss dazu. Obwohl - in Wahrheit ist das ein Tagungs- und Kongresszentrum hinter einer Schlossfassade, ein wenig auch Museum und Shop und Eingang zu den Gärten. Wir waren noch nie drinnen, also im Museum und so schon, aber noch nicht im eigentlichen Schloss. Hannovers Normalbürger kommen nur selten hinein. Herr Obama war dort schon, als er in Hannover war, zusammen mit Frau Merkel. Aber wir sind weder im Management noch in der Politik und unsere Firma ist zu klein für dortige Kongresse. Sachlich soll es sein und modern. Nun gut.
Iim Schloßinnenhof aber sind schöne Beete und die haben wir uns angeschaut.