In diesem Jahr wird "unser" Friedhof Engesohde 150 Jahre alt. Mittlerweile 126 Jahre davon haben unsere Vorfahren und wir mit ihm erlebt, haben dort getrauert, beerdigt, uns erinnert und auf die Grabstelle der Familie Blumen gepflanzt. Noch vor einigen Jahren beschattete eine große Birke unser Fleckchen Engesohde, dann wurde sie gefällt. Ich war froh darüber, nicht wegen der Birkensamen, die vorher überall lagen, sondern wegen meines Heuschnupfens. Man weiß ja nie...
1864 wurde der Stadtfriedhof Engesohde eröffnet, als der älteste Friedhof der Stadt Hannover, der Gartenfriedhof, wegen Überfüllung geschlossen werden musste. Am 21. September wird diese Tatsache nun auf beiden Friedhöfen gefeiert.
Von 11.00 bis 17.00 Uhr gibt es in Engesohde zahlreiche Angebote und Präsentationen, u. a. um 15.00 Uhr eine Führung zur historischen Entwicklung des Friedhofs. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig und ich denke, ich werde dabei sein. Und vielleicht Eicheln sammeln. Die ersten sind schon reif.