Haarscharf dran vorbei. Am Unwetter. Die heißen Tage neigen sich dem Ende zu, heute nochmal und dann soll es kühler werden, dabei sind die Hundstage doch noch eine gute Woche, na ja. Gestern - und Vorgestern - hatten wir Hitze satt und - die Hitze satt. Das Thermometer im Garten bewegte sich oberhalb von 36 Grad (38 Grad Celsius behauptete jemand im nächsten Umfeld), 35 Grad sagte später die Wetterapp für das platte sonnige Flughafenfeld vor den Toren der Stadt. Ach egal, es war einfach zu warm, zu schwül, kein Lüftchen ging.
Um Mitternacht noch waren es 25 Grad und an vernünftigen Schlaf nicht zu denken, dann kamen Wolken und nicht weit von uns tobten Gewitter und Starkregen. Mein Smartphone = Natel, das ich sonst nachts immer ausmache, war ausnahmsweise an geblieben - wegen eben dieser Gewitterwolke. Und so hörte ich einen leisen Ton aus Richtung Natel und als ich schaute, war das Display hell und Katwarn sagte 'Unwetterwarnung für Hannover'. Ups. Es wetterleuchtete, der Himmel strahlte grell auf, hinter den Wolken mussten sich Blitze austoben, jede Menge Blitze. Wir hörten leisen Donner. Aber es kam nichts an Regen, nullkommagarnichts.
Später las ich von taubengroßen pardon traubengroßen Hagelkörnern gar nicht so weit entfernt. Gut, auf die verzichteten wir gerne.