Heuer ist es sehr warm, der Wärmepeak der Hitzewelle - erst einmal. 37 Grad Celsius sagt das Thermometer auf dem Balkon. "Das Extremwetter belastet Körper und Geist" sagt das ZDF in den Nachrichten (01.07.25 15.00 Uhr, da waren es auch schon über 30 Grad)) und präsentiert als Beweis einen Untertitel zu den neuen Grenzkontrollen in Polen: "Grenzkotrollen". Kot-Rollen? Eine Studie sagt, dass bei 30 Grad Celsius Wärme die Gehirnleistung um 13 % sinkt und das Denkvermögen erstarrt. Wie ist das dann erst bei 37 Grad? Ja, das erklärt manches.
Heute Nacht soll nun die Gewitter-Unwetter-Front über uns hinweg ziehen und mindestens 15 Grad Wärme mit sich fortnehmen. Wir sind gespannt.
So ist nun ganz offiziell Sommer in Hannover. Denn Hannover hat nicht nur Wärme, es ist nun auch in den Sommerferien. Auch die Dorfschule im Zoo hat Pause, unsere Kinder hatten dort vor vielen Jahren Unterricht und fanden es toll.
Das Planschbecken im Nachbargarten entfaltet nun sein ganzes Gejohle-Geschrei-Potential.
Petrus, einige kühle, regnerische Tage in Juli und August wären nicht übel. Und der Garten braucht Regen.